Die Malstube Halde ist ein Ort des freien FarbenMalens.
Farben malen ist ein nonverbaler Ausdruck, heißt in Farben eintauchen und sich einlassen auf ein Farberlebnis.
In der Malstube treffen sich Kinder in einem geschützten Raum auf ein Malerlebnis aller Sinne. Farben erleben über den Geruch, Farben fühlen mit den Händen, Farben übers Gefühl aufnehmen, die leuchtenden Farbe sehen, experimentieren.
Vom Gefühl Bilder entstehen lassen, sich einlassen auf die Farben. Gleichzeitig werden Gedanken geordnet.
Farben öffnen ein Seelenfenster, es bewegt sich etwas im Innern.
Ein weißes, großformatiges Blatt mit viel Farbe zu füllen ist ein Erlebnis für jeden Menschen. Wegkommen von Vorgaben, wie ein Bild auszusehen hat, sich frei entscheiden welche Farbe es sein soll, frei entscheiden wann das Bild fertig ist und ohne zu vergleichen und werten, sich über das Bild freuen.
Die Grobmotorik wird während des Malens unterstützt.
In der Malstube Halde werden Hände in Farbe eingetaucht, eigene persönliche Formen entstehen. Es entstehen Gefühlsbilder.
Farben malen führt zu innerer Ruhe, nonverbaler Gefühlsordnung und Klarheit.
Das Kind bringt seine eigene Kreativität aufs Blatt und hat die Möglichkeit, mit Farbe zu experimentieren. Erleben, was entsteht, wenn blau mit gelb gemischt wird oder braun mit orange, wie sieht das Bild aus wenn Farbe aufs Blatt gespritzt wird?
Durch die wertfreie Begleitung erlangt das Kind Selbstvertrauen und der Selbstwert steigt.
Durch das Malen mit den Händen entsteht ein intensiver Kontakt zum Bild. Malen mit den Händen erlaubt Schichten malen, übermalen, alles ineinander mischen oder einfach die Farben ineinander fliessen zu lassen, so wie der Mensch es fühlt.
Die Malstube ist ein Ort des Tuns, frei von Bewertung, Interpretation, Vorgaben oder Vergleichen.